Entbürokratisierung in der Pflegedokumentation
Um den Umfang des Bürokratieaufwandes in der ambulanten sowie in der vollstationären Langzeitpflege zu reduzieren, hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) eine Maßnahme zum Bürokratieabbau initiiert. Hierbei stand die Praxistauglichkeit zentral. In der Fortbildung wird das Konzept der veränderten Dokumentationspraxis vorgestellt. Darüber hinaus werden Möglichkeiten angezeigt, die bei der Umsetzung des Konzeptes in der Praxis hilfreich sein können.
- Einführung des modifizierten Strukturmodells
- Der Pflegeprozess – von sechs auf vier Phasen
- Strukturierte Informationssammlung (SIS)
- Wissenschaftsbasiertes Initialassessment (SIS, Risikomatrix)
- Fokussierung auf „Person zentrierte Pflege“
- Möglichkeiten zur Umsetzung
Kursdetails
Kursnummer: R 19 S 0407
Referentin: Elisabeth Schloeder
Ort: Schulungszentrum BBmedica
Max. Teilnehmerzahl: 14 Personen
Zielgruppe: Pflegekräfte, Betreuende aller Fachbereiche, MA aus Behinderteneinrichtungen
Datum: Donnerstag, den 04.07.2019 von 14:30 – 17:00 Uhr
Gebühr: 30 € (inkl. MwSt.)
Für die Teilnahme erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte für die Identnummer: 20090962
Kursanmeldung
[/et_pb_popup_builder]