Notfallmaßnahmen bei Säuglingen und Kleinkindern
In diesem Kurs werden die häufigsten Notfälle wie z.B. Verletzungen, Verbrennungen, Insektenstiche, Atemstillstand, und Fieberkrämpfe besprochen. Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufs-Systems zu treffen sind.
- Knochenbrüche
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter
Kursdetails
Kursnummer: N 19 S 0612
Referent: Jürgen Wegner
Ort: Schulungszentrum BBmedica
Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen
Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte, Eltern
Datum: Freitag, den 06.12.2019 von 14:00 bis 17:45 Uhr und Freitag, den 13.12.2019 von 14:00 bis 17:45 Uhr
Gebühr: 40 € pro Teilnehmer (inkl. MwSt.)
[et_pb_popup_builder _builder_version=“3.0.66″ popup_source=“content_editor“ divi_layout=“2069″ trigger_condition=“button“ trigger_button_text=“Für Schulung anmelden“ trigger_button_align=“left“ modal_style=“1″ border_style=“solid“]
Kursanmeldung
[/et_pb_popup_builder]