Update EBM 2018
Struktur und Umgang mit dem EBM
- kurze Einführung in die Thematik
- Aufbau und Grundlagen des EBM
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im EBM
- Zuschlag für die Erstellung eines Medikamentenplans (Kapitel 01)
- Hausärztlicher Versorgungsbereich Zuschlag zu der GOP 03060, 03062, 03063 und Zuschlag zu der GOP 03220 Chronikerpauschale (Kapitel 03)
- Spezialisierte geriatrische Diagnostik und Versorgung sowie Einleitung und Koordination von Therapiemaßnahmen (Kapitel 30)
- Kooperations- und Koordinationsleistungen in Pflegeheimen gemäß Anlage 27 zum BMV-Ä (Kapitel 37)
- Delegationsfähige Leistungen (Kapitel 38)
- Vergütung des Arztbriefes 86900 und 86901 (Kostenpauschalen)
Einführung weiterer Leistungen:
- Hausbesuche
- Unvorhergesehene Inanspruchnahme
- Aufgliederung der Versichertenpauschalen, Hausärztliche Zusatzpauschale & Gesprächsleistung
- Differenzierung der Chronikerpauschalen
- Geriatrische Versorgung und Palliativmedizinische Versorgung
Labor Ausnahmekenziffern Budgetbefreiung
- Fallbeispiele & Fragen/Antworten
Kursdetails
Kursnummer: V 18 S 1010
Referentin: Serin Alma
Ort: Schulungszentrum BBmedica
Max. Teilnehmerzahl: 20
Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte (Hausärzte, Kinderärzte), Auszubildende im 3. Lehrjahr
Datum: Mittwoch, 10.10.2018 von 15:00 – 18:00 Uhr
Gebühr: 40 € (inkl. MwSt.)
[et_pb_popup_builder _builder_version=“3.0.66″ popup_source=“content_editor“ divi_layout=“2069″ trigger_condition=“button“ trigger_button_text=“Für Schulung anmelden“ trigger_button_align=“left“ modal_style=“1″ border_style=“solid“]
Kursanmeldung
[/et_pb_popup_builder]