

Hinweis
Unsere Schulungen werden unter den aktuell gültigen Corona-Richtlinien durchgeführt.
Melden Sie sich jetzt an für unsere aktuellen Schulungen!
Die Anmeldung kann telefonisch, schriftlich, per Fax oder per E-Mail erfolgen.
Anmeldefristen sind grundsätzlich 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung.
Alle Preise sind inkl. Mehrwertsteuer.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Kurse kurzfristig abzusagen.
Nach jeder Schulung erhalten Sie ein Teilnahme-Zertifikat von uns.
Anmeldemöglichkeiten:
- per Mail: schulung@bbmedica.de
- per Fax: +49(0) 241 470 370 -50
- per Telefon: +49 (0) 241 470 370 -861

Innovative Führungskonzepte und deren Umsetzung im ambulanten Pflegedienst
Inhalte:
- Coach oder Leader?
- Lob macht Lust auf mehr
- Das Drama Dreieck
- Kritikgespräche
- Beurteilungsgespräche und Zielvereinbarungen
- Innere Kündigungsprozesse
- Checklisten
Dienstag, 17.05.2022
von 14:30-17:30 Uhr
KursNr. R 22 S 1705
Referent: Axel Erhardt
Ort: Schulungszentrum BB medica
Kosten: 55€ pro Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
Zielgruppe: Pflegedienstleistungen

Hygiene Allgemein
Inhalte:
- Einführung und Definition
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Mikroorganismen
- Erregerübertragungswege
- Desinfektionsmittel gezielt auswählen
- Schutzkleidung
- Hygieneplan
Mittwoch, 18.05.2022
von 15-18 Uhr
KursNr. H 22 S 1805
Referentin: Monika Linden
Ort: Schulungszentrum BB medica
Kosten: 40€ pro Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aus Arztpraxen

Notfallschulungen
Erste Hilfe Ausbildung
Seit dem 01.11.2017 schreibt die BGW (Berufsgenossenscfhaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) eine Online-Anmeldung für die Kostenübernahme vor. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn über die Vorgehensweise bei der Online-Anmeldung.
Mögliche Zahlungsarten:
- Selbstzahler
- Berufsgenossenschaft (Vor Kursbeginn muss eine Kostenabfrage bei der BGW gemacht werden)
Die Schulung ist nicht im QM-Dienstleistungsvertrag enthalten.
Mittwoch, 04.05.2022
von 15-18:45 Uhr &
Freitag, 06.05. 2022
von 14-17:45 Uhr
KursNr. N 22 S 0405
Referent: Thorsten Kolarczyk
Ort: Schulungszentrum BB medica
Kosten: 50€ pro Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl: 14 Personen
Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte, Mitarbeiter aus Pflegediensten und Seniorenzentren
Mittwoch, 26.10.2022 von 15:00 – 18:45 Uhr & Freitag, 28.10.2022 von 14:00 – 17:45 Uhr
Referentin: Thorsten Kolarczyk
Ort: Schulungszentrum BB medica
Kosten: 50€ pro Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl: 14 Personen
Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte, Mitarbeiter aus Pflegediensten und Seniorenzentren
Mittwoch, 16.11.2022 & 23.11.2022 von 15:00 – 18:45 Uhr
Referentin: Thorsten Kolarczyk
Ort: Schulungszentrum BB medica
Kosten: 50€ pro Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl: 14 Personen
Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte, Mitarbeiter aus Pflegediensten und Seniorenzentren

Der Umgang mit schwierigen Patienten in der Arztpraxis
Inhalte:
- Einführung in das allgemeine Konfliktmanagement
- Präventionsmaßnahmen in der Arztpraxis
- Durch Selbsterkenntnis weniger verletzbar werden
- die drei Wartegesetze in der Arztpraxis
- schwierige Patienten-Typen und deren Behandlung
Mittwoch, 25.05.2022
von 15-18 Uhr
KursNr. Q 22 S 2505
Referent: Axel Erhardt
Ort: Schulungszentrum BB medica
Kosten: 55€ pro Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aus Arztpraxen
Mittwoch, 25.05.2022
von 15-18 Uhr
KursNr. Q 22 S 2505
Referent: Axel Erhardt
Ort: Schulungszentrum BB medica
Kosten: 55€ pro Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aus Arztpraxen

Praxismanagement
Praxisabrechnung (EBM/GOÄ)
Inhalte:
- Rahmenbedingungen
- Gebührenverordnung EBM/GOÄ
- Anforderungen an die Abrechnung
- Privatliquidation
- Mögliche Fehler bei der Quartalsabrechnung
Freitag, 03.06.2022
von 14-17 Uhr
KursNr. Q 22 S 0306
Referentin: Monique Yigit
Ort: Schulungszentrum BB medica
Kosten: 30€ pro Teilnehmer
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aus Arztpraxen