Aktuelle Schulungen

Gewalt und Verrohung in der Pflege?

Zurück zu einem Bewusstsein ethisch orientierter, professioneller Pflegepraxis 

Der Wunsch nach einer gewaltfreien Welt ist allgegenwärtig. In fast allen Bereichen des menschlichen Miteinanders können dennoch problematische Situationen bis hin zu Gewalt vorkommen – dies gilt auch für die Pflege.

Unter dem Motto „Hingehen statt wegsehen“ soll dieses Seminar einen Betrag zur Aufklärung für das Phänomen‚ Gewalt in der Pflege leisten, indem Pflegende für das Thema sensibilisiert werden und in einem gemeinsamen Austausch Aspekte für eine geeignete Prävention beleuchtet  werden.

Schwerpunkte des Seminars sind:

  • Definition von Gewalt in der Pflege
  • Gewalt erkennen
  • Häufigkeit von Gewalt in der Pflege
  • Was sind die Ursachen für Gewalttätigkeiten in der Pflege?
  • Gewalt vorbeugen
  • Wenn Mitarbeitende gegen Pflegekunden Gewalt ausüben
  • Wenn gegen Mitarbeitende Gewalt ausgeübt wird
  • Hilfe für Betroffene

Kursdetails

Kursnummer: R 20 S 1009
Referentin: Elisabeth Schloeder
Ort: Schulungszentrum BBmedica
Max. Teilnehmerzahl:  25 Personen
Zielgruppe: Führungskräfte ambulanter Pflegedienste, Inhaber, Abteilungsleiter

Für die Teilnahme erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte für die Identnummer: 20090962

Datum: Donnerstag, den 10.09.2020 von 14:30 bis 17:30 Uhr
Gebühr: 45 € pro Teilnehmer (inkl. MwSt.)

[et_pb_popup_builder popup_source=“content_editor“ trigger_condition=“button“ trigger_button_text=“Für Schulung anmelden“ trigger_button_align=“left“ modal_style=“1″ _builder_version=“3.0.98″]

Kursanmeldung

    Ist die Abrechnung für den Arbeitgeber oder erfolgt sie privat? *

    Achtung!
    Ihre Anmeldung ist nicht verbindlich.
    Sie sind erst angemeldet, wenn Sie von uns eine Auftragsbestätigung erhalten.

    Kleingedrucktes
    Anmeldefristen enden grundsätzlich 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung.
    Bitte beachten Sie, dass Sie nur dann verbindlich angemeldet sind,
    wenn Sie eine Auftragsbestätigung über die jeweilige Schulung von uns erhalten.
    Kurzfristige Absagen (weniger als 5 Werktage) müssen wir Ihnen in Rechnung stellen.
    Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Kurse kurzfristig abzusagen.

    Alle Preise verstehen sich inklusive der ges. Mehrwertsteuer,
    Preisänderungen vorbehalten.

    * Pflichtfelder

    [/et_pb_popup_builder]